Bezirksseniorenheim
Bad Ischl
Das Gebäude liegt zentrumsnahe und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Durch den U-förmigen Gebäudebau ergibt sich eine großzügige Parkanlage.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen, Anliegen oder Anregungen. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail.
Haus und Wohnraum
Die Wohneinheiten sind mit Badezimmer/Badewanne und WC ausgestattet. Der Wohn/Schlafraum ist großzügig gestaltet mit Bett und Nachtkästchen, Tisch und Sesseln sowie Kommode und einem großen Wandschrank. Ein Telefon- und Fernsehanschluss ist vorhanden. Die Zimmer sind teils mit oder ohne Balkon oder Terrasse verfügbar.
Durch den U-förmigen Gebäudebau ergibt sich eine großzügige Parkanlage mit Pavillon, Biotop und Tiergehege.
Erbaut: 1984
- 106 Ein-Personen-Wohneinheiten
- 6 Zwei-Personen-Wohneinheiten
- 4 Kurzzeitpflegeplätze
- 15.400 m2 Grundstücksfläche
- Parkanlage, Pavillon, Biotop
- Tiergehege






Bewohnercafe
Es erwartet Sie täglich ein großzügig eingerichtetes Bewohner- bzw. Besuchercafe samt Terasse. Diverse Teeküchen, gemütliche Sitzecken, eine große Aula mit Aquarium im Eingangsbereich, eine Bibliothek, ein Vortragsraum sowie ein ebenerdiger Speisesaal.
Heimtiere
Beim Spaziergang durch den Garten trifft man am großen Tiergehege auf 2 Geißböcke, 2 Geißen, 1 Baby-Geißlein, 2 Esel, 4 Hasen und 2 Hängebauchschweine.
Video Tag der Altenarbeit 2018
Kapelle
In unserer hauseigenen Kapelle werden jeden Samstag um 18.00 Uhr Wortgottesdienste beziehungsweise Rosenkranzgebete abgehalten. Der evangelische Gottesdienst findet jeden letzten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr statt.
Wohlfühlgarten
Unser großzügig angelegter Garten lädt zu herrlichen Spaziergängen ein. Bei schönem Wetter findet man unter den prachtvollen Bäumen Ruhe und Entspannung auf den Parkbänken und Sitzgruppen.
Pflege und Betreuung
Die medizinische Versorgung, Pflege und Betreuung erfolgt unter Aufsicht unserer Pflegedienstleitung in Zusammenarbeit mit dem von Ihnen gewählten Hausarzt nach Ihren Bedürfnissen. Therapien: mobile Physiotherapeuten und Masseure, Tagestherapiestation für Demente
Wohlfühlen
Wöchentlich gibt es im Haus die Möglichkeit den Friseur und monatlich die Pediküre oder Maniküre zu nutzen. Im Cafehaus können die Heimbewohner mit den Angehörigen täglich Getränke und köstliche Mehlspeisen genießen.
Freizeitgestaltung:
- Kreativgruppen, Basteln
- Gedächtnis- und Konzentrationstraining
- Motomedtraining (Elektrofahrrad)
Feste und Veranstaltungen
Im Jahreskreis finden diversen Feste wie Faschingsball, Grillfest, Nikolausfeier und Weihnachtsfeier statt. Regelmäßig feiern die Geburtstagskinder des Monats gemeinsam ihr Fest.
Küche
Man kann zwischen Normalkost, Schonkost und fleischloser Kost wählen. Selbstverständlich wird auch auf spezielle Diäten eingegangen. Natürlich stehen auch saisonbezogene Speisen am Menüplan. Zu den jährlichen Festen wird ein großes Buffet aufgebaut.
4 Kurzzeitpflegeplätze
Das Angebot der Kurzzeitpflege richtet sich an:
- ältere Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht in der Lage sind, den eigenen Haushalt wieder selbstständig zu führen und
- Menschen mit einem erhöhten Pflegeaufwand im häuslichen Bereich
Die Kurzzeitpflege soll den pflegenden Angehörigen Entlastung bieten, wenn sie beispielsweise durch Urlaub, Kur oder Krankheit für kurze Zeit nicht in der Lage sind, ihre Angehörigen zu betreuen.
Um eine Kurzzeitpflege anzumelden, wenden Sie sich bitte an die Heimleitung oder Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes.
Wir sind für Sie da - Tageszentrum Bad Ischl
Montag, Dienstag und Donnerstag von 08.00-16:30
Der Tages- bzw. Halbtags-Tarif besteht aus einem Grundentgelt und einem Zuschlag (Pflegegeld) und inkludiert Verpflegung, Förderung und Versorgung der Gäste.
Aktuelles
Heimleitung und Verwaltung
Unsere Heimleitung, Fr. Barbara Härder, und ihre Mitarbeiterinnen in der Verwaltung Frau Sandra Grabner, Daniela Lugstein und Magdalena Haller nehmen sich gerne Zeit für Ihre Fragen, Anliegen und Anregungen.
Unser Pflegedienstleiter Herr Thomas Schadler und seine Mitarbeiterinnen kümmern sich um das gesamte Wohlergehen der Bewohner und sind auch bei der Umsetzung Ihrer Wünsche und Anliegen behilflich.
Kompetentes Pflegepersonal
Unsere Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes DGKP Thomas Schadler und das gesamte Pflegepersonal ist kompetent, freundlich, einfühlsam und stets auf die Bedürfnisse der Bewohner bedacht. Sie pflegen nach der jeweiligen Situation und sind in Kinästhetik und Basaler Stimulation geschult. Eine gute Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten ist dazu sehr wichtig.
Küchenteam
Unsere beiden Köche Herr Pieringer und Herr Strasser bemühen sich gemeinsam mit ihrem Küchenteam (inklusive 1 Lehrling) um abwechslungsreiche Ernährung für unsere Heimbewohner. Für die Bedienung im Speisesaal sind Frau Frauenhuber und Frau Viskovic zuständig.
Reinigung & Wäscherei
Unser Raumpflegeteam hält täglich unser Haus in Schuss. In der hauseigenen Wäscherei wird von Montag bis Freitag die Wäsche der Bewohner und des Hauses gereinigt und gebügelt.
Haustechnik
Unser Haustechniker Herr Gerhard Rehrl ist stets bemüht und unterwegs, um technische Probleme im und rund ums Haus zu lösen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns
BSH Bad Ischl
Maxquellgasse 2e
A-4820 Bad Ischl
+43 6132 25402-0
+43 732 7720-281399
bsh-badischl.POSTshvgmat
Unsere Bürozeiten: | |
Montag | 08:00 - 14.30 Uhr |
Dienstag - Donnerstag | 08:00 - 16:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
© OpenStreetMap-Mitwirkende